- EuroBasket 2022 in Köln – 3X3meets Motorworld
- 1. FC Köln erkämpft 2:2-Unentschieden in Leipzig
- 1. FC Köln zu Gast bei RB Leipzig – „unser Ding durchziehen“
- 50 Jahre Haie: Saison 22/23 im Jubiläums-Trikot
- Viktoria Köln schlägt Wehen Wiesbaden in Zitterpartie
- 1. FC Köln gewinnt ohne Modeste gegen Schalke 3:1
- 1. FC Köln empfängt Schalke 04 zum Bundesligaauftakt
- 1. FC Köln: Conference League Playoffs ausgelost
- V steht für virtuell – Viktoria Köln eSport greift an
- 1. FC Köln: Erstrunden-Aus im DFB-Pokal
Badewannenrennen: Meister gekürt
- Updated: August 14, 2013

Die Entscheidung in der ersten Stadtmeisterschaft im Badewannenrennen ist gefallen!
Glänzende Pokale, Urkunden und eine kalte Dusche gratis dazu ließen die Gesichter der drei erfolgreichen Teams auf dem Siegertreppchen strahlen.
Bei der „1. Kölner Stadtmeisterschaft im Badewannenrennen“ machte das Team „Funky Arschbombe“ mit Britta und Liam das Rennen um den begehrten Titel. Knapp geschlagen geben mussten sich die Zweitplatzierten Hartmut und Dominik vom Team „Die mit dem T-Shirt“, dicht gefolgt vom Team „Fluch der Karibik“ mit Anja und Hannah auf Platz Drei.
Der ungewöhnliche Wettstreit sorgte bei den Entscheidungsläufen für große Begeisterung am Springerbecken des Stadionbades. Damit niemand seine eigene Badewanne mitbringen musste, standen vier „Renn-Wannen“ zur Verfügung. Dabei handelte es sich um nur wenig „modifizierte“ echte Badewannen. Ziel des Wettstreits war es, schneller zu paddeln als der Gegner und zuerst die Ziellinie zu überqueren.
Das frisch gekürte Siegerteam hat sich nicht nur den Stadtmeistertitel gesichert, sondern qualifizierte sich auch für das große Finale um den Titel „1. Deutscher Meister im Badewannenrennen“ am 21. und 22. September 2013 im „Tropical Islands“ bei Berlin. Dort treffen Teams aus ganz Deutschland aufeinander. Durch Vorlaufrennen, K.O.-Modus und Final-Lauf wird dann mit einer riesengroßen Party der Meister gekürt und gefeiert.