- Cologne Centurions empfangen Frankfurt Galaxy
- Gaming und Vereine – eine gute Mischung! Event in Köln
- FC-Neuzugang Steffen Tigges will in Köln durchstarten
- Cologne Crocodiles gewinnen bei den Dresden Monarchs
- 1. FC Köln verpflichtet Pedersen – Hector auf die 6?
- Crocodiles zu Gast bei den Dresden Monarchs
- Viktoria Köln empfängt FC Bayern im RheinEnergie-Stadion
- 1. FC Köln: Steffen Tigges wechselt in die Domstadt
- 1. FC Köln: Conference League – Alle Termine im Überblick
- Viktoria Köln: Marcel Risse bleibt auf der Schäl Sick
Da war mehr drin für die Haie
- Updated: Oktober 21, 2011

Auch Mirko Lüdemann (r.) konnte die Berliner Eisbären im letzten Drittel nicht stoppen
Die kämpferische Leistung wurde nicht belohnt. Die Kölner Haie müssen sich den Eisbären aus Berlin in einem engen Spiel mit 2:4 geschlagen geben.
Im zweiten Drittel zeigten die Haie ihre bisher beste Saisonleitung. Überhaupt zeigten sie den Berliner Eisbären die Zähne und waren drauf und dran den großen Favoriten aus der Hauptstadt auf eigenem Eis ein Bein zu stellen. Am Ende musste sich das Krupp-Team aber dem Berliner Überzahlspiel geschlagen geben. Die Tore zum 2:1 und zum 3:2 markierten die Eisbären mit einem Mann mehr auf dem Eis.
Highlight im ersten Durchgang: Brett Breitkreuz gewinnt seinen nächsten Faustkampf und schickt Widersacher Richie Regehr zu Boden.
Am Sonntag (14.30 Uhr) gastiert mit den Mannheimer Adlern der nächster Kracher in der Lanxess-Arena.
Tore: 1:0 Travis James Mulock (2.), 1:1 Charlie Stephens (24.), 2:1 Richie Regehr, 2:2 Brett Breitkreuz (53.), 3:2 Richie Regehr (54.), 4:2 Florian Busch (60.)
Zuschauer: 14.200 (ausverkauft)