Im Abstiegsduell gegen den SC Paderborn fuhr der 1. FC Köln mit einem souveränen 3:0-Sieg wichtige Punkte ein. Die Spieler in der Einzelkritik.
Kapitän Jonas Hector war der beste Kölner gegen Paderborn (Foto: imago images / eu-images)
Timo Horn: 3
Wurde von den Paderbornern so gut wie nicht geprüft.
Kingsley Ehizibue: 3
Machte seine rechte Seite dicht, beteiligte sich dafür weniger in der Offensive.
Sebastiaan Bornauw: 2
Steigerte sich im zweiten Durchgang, markierte auch den 3:0-Endstand per Kopf. Ansonsten kaum gefordert.
Rafael Czichos: 3
Wurde ebenso wie Bornauw wenig gefordert und machte seine Sache souverän.
Noah Katterbach: 3
Wirkte in einigen Spielsituationen noch überfordert. Kämpferisch war ihm nichts vorzuwerfen.
Jonas Hector: 1
Der mit Abstand beste Kölner. Begeisterte durch seine kämpferische und spielerische Leistung auf ganzer Linie. Verlor seinen ersten Zweikampf erst gegen Ende der Partie.
Ellyes Skhiri: 3
Wirkte neben Hector ein wenig desorientiert, gewann dafür aber wichtige Zweikämpfe.
Louis Schaub: 2
Glänzte durch seine technische Stärke und setzte kreative Impulse im offensiven Mittelfeld. Zudem traf er per Kopf zum 2:0 (59.)
Florian Kainz: 4
Ihm fehlte auf der linken Seite die Durchschlagskraft. Kam über gute Ansätze nicht hinaus.
Kingsley Schindler: 2
Sorgte für Schwung auf der rechten Außenbahn und bereitete mit einer mustergültigen Flanke das zwischenzeitliche 2:0 durch Schaub vor.
Simon Terodde: 2
Gewohnt lauffreudig, machte viele Bälle im Sturmzentrum fest. Sorgte zudem für den durch Videobeweis überprüften Führungstreffer (9.).
Marcel Risse (ab 63.): 3
Kam auf der für ihn ungewohnten linken Seite zum Einsatz. Schlug die scharfe Ecke zum 3:0 durch Bornauw.
Jhon Cordoba (ab 75.): 2
Kam für die Schlussviertelstunde und hatte noch eine Großchance (84.). Scheiterte dabei allerdings ganz knapp am Pfosten.
Marco Höger (ab 84.): –
Für Schaub eingewechselt. Ohne nennenswerte Aktion.