Zwei Laufevents auf der Schäl Sick
- Updated: September 14, 2011

Nächstes Jahr planen Ralph Scherbaum und sein Verein
Im Rahmen des Mülheimer Straßenfestes „Mülheim Live“ auf der Frankfurter Straße und dem Wiener Platz soll dieses einmalige interkulturelle Laufevent Jung und Alt aller Nationalitäten im Mülheimer Stadtgarten zusammenführen.
Spiel und Spaß sollen dabei allerdings im Vordergrund vor den statt findenden Wettläufen stehen. Geplant sind ein 1 km Kinderlauf, ein 4 km Schülerlauf und ein 7,5 km Volkslauf für engagierte Hobby- und Freizeitläuferinnen und Läufer.
Und am Sonntag, dem 12. August 2012 findet wieder das traditionsreiche Lauf-Event auf der „Schäl Sick“ über die halbe Marathon-Distanz statt. Das Organisationsteam um den Race Director Ralph Scherbaum wird den Traditionslauf durch die schönsten Orte des rechtsrheinischen Köln auf der Schäl Sick nach einem Jahr schöpferischer Ruhepause wieder über den alten Rundkurs ausrichten.
Eigene Wege
Dabei laufen die Teilnehmer durch die Merheimer Heide und die Stadtteile Mülheim, Buchforst, Buchheim, Holweide, Dellbrück, Brück, Merheim, Höhenberg vorbei an Herler Burg, Herler Mühle, Gut Schlagbaum, Wichheimer Mühle und dem ehemaligen Rittersitz Gut Mielenforst. Ein 1 km Kinderlauf durch den Mülheimer Stadtgarten und ein 5 km Schnupperlauf runden das attraktive Laufangebot an diesem Tag ab.
Nachdem in den vergangen sechs Jahren mit dem Hauptsponsor GAG Immobilien AG und den Vereinen MTV Köln 1850 und TuS Köln rrh. eng zusammengearbeitet wurde, geht das Organisationsteam jetzt eigenständige und neue Wege, erläutert Scherbaum.
„Unsere zufriedenen Mitglieder und Partner aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft zeigen uns, dass wir mit unserer engagierten Arbeitsweise den richtigen Weg gefunden haben“, berichtet der Vereinsvorsitzende und Race Director Scherbaum stolz.
Die geplanten Lauftermine wurden zwischenzeitlich vom Leichtathletikverband Nordrhein auf der Terminbörse, dir vor Kurzem in Wuppertal statt fand, genehmigt.