- Kölsches Pokalfinale! Viktoria empfängt Fortuna
- 1. FC Köln: Salih Özcan vor Wechsel zum BVB
- DFB-Pokal-StadionTOUR mit Torsten May und Janus Fröhlich
- Kölner Haie verpflichten Offensiv-Duo Bast und Proft
- Große Besuchermengen beim 12. Kölner KinderSportFest!
- 1. FC Köln beendet Bundesliga-Saison 2021/22 auf Platz 7
- 1. FC Köln: Volle Konzentration auf Stuttgart
- Haie basteln am Kader – Dietz kommt aus Bremerhaven
- Fünf EM-Spiele 2024 im RheinEnergie-Stadion
- Kölner WEC-Team siegt in Belgien
Viktoria Köln in der Abwärtsspirale
- Updated: Januar 21, 2021

Viktoria Köln in der Abwärtsspirale
Der Kölner Drittligist steckt in einer echten Krise. Aus den letzten zehn Spielen konnte lediglich eines gewonnen werden. Auch die Abstiegsplätze rücken immer näher.
Köln – „Das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist immer das schwerste.“ Dass diese Fußball-Phrase ein gewisses Maß an Wahrheit enthält, bekommt derzeit Viktoria Köln zu spüren. Die Höhenberger, die zu Beginn der Saison mit starken Ergebnissen in der 3. Liga für Furore sorgten, bekommen aktuell kaum noch etwas zustande.
Nach nur zwei Punkte aus den letzten fünf Spielen stehen die Rechtsrheinischen auf Tabellenplatz 13. Klingt erstmal nicht dramatisch, bis den Abstiegsplätzen beträgt der Abstand aber nur noch fünf Punkte. Hinzu kommt, dass die letzten vier Teams der Liga noch je mindestens ein Nachholspiel haben.
Viktoria Köln: Ungekannte Offensivschwäche macht Mike Wunderlich Sorgen
„Uns fehlt die letzte Entschlossenheit nach vorne“, äußerte Kapitän Mike Wunderlich seine Gedanken nach der jüngsten Niederlage gegen Türkgücü München am Mikrofon von Magenta Sport. Und fügte hinzu: „Das, was uns letztes Jahr noch ausgezeichnet hat, das ist uns abhandengekommen.“
SCHLUSS.
Wir unterliegen @turkgucumunchen mit 0:2. #VIKTGM #Vussball #3Liga pic.twitter.com/Vw1HYwP2UQ— FC Viktoria Köln 1904 (@viktoria1904) January 15, 2021
In der Tat, die seit Jahren für ihre überragende Offensive bekannten Viktorianer präsentierten sich zuletzt äußert ungefährlich. Drei Tore in den letzten fünf Spielen sind definitiv zu wenig für die eigenen Ansprüche. Mittlerweile weist die Elf von Pavel Dotchev (zusammen mit dem MSV Duisburg) das schlechteste Torverhältnis der Liga (-9) auf.
Viktoria Köln trifft in richtungsweisendem Spiel auf Ex-Coach Patrick Glöckner
Wollen Marcel Risse und Co. also nicht noch tiefer in den Abstiegskampf rutschen, muss am Samstagnachmittag ein Sieg gegen Waldhof Mannheim her (23.01., 14 Uhr, Sportpark Höhenberg). Brisant wird das Duell nicht nur, weil mit Mannheim ein direkter Tabellennachbar nach Köln reist. Es wird auch ein Wiedersehen mit Patrick Glöckner, der die Viktoria im letzten Jahr bis Mai 2019 trainierte, bevor Dotchev zur Saison 2019/20 übernahm.
Für den FC Viktoria Köln, der im Gegensatz zu den letzten Jahren bislang keine neuen Spieler in der Wintertransferperiode präsentierte, ist das Duell mit dem Ex-Coach richtungsweisend. Bleibt das Team von der Schäl Sick auch im sechsten Drittligaspiel in Folge ohne „Dreier“, heißt die Realität in der 3. Liga Abstiegskampf.