Viktoria Köln steigt zur Saison 2022/23 auf dem virtuellen Vussballrasen ein. Mit vier neuen Gesichtern wollen die Höhenberger sich in der eSport-Szene etablieren.
Die eSport-Gesichter der Viktoria. (v.l.n.r.: Sean Landwehr (eSportler), Volkan Eryigit (Content Creator), Yigit-Can Özagac und Hisham Badreddine (beide eSportler)) (Foto: Viktoria_eSport)
Zur Kaderfindung wurde gemeinsam mit einem professionellen Partner, der „Academy of eSports“ –geleitet von den ehemaligen eSport-Veteranen Marvin Hintz und Erhan Kayman – ein Scouting Aufruf gestartet, um die passendsten eSportler für die Viktoria zu finden. Nun steht er fest, der erste Kader der Höhenberger eVussballer.
Nach dem Bewerbungsprozess und den Online-Turnieren wurden acht Spieler in den Sportpark Höhenberg eingeladen und mussten sich in verschiedenen Challenges unter Beweis stellen. Nach einem gelungenen Tag in den Räumlichkeiten der Viktoria haben es drei eSportler geschafft, ihren Traum zu verwirklichen und durften ihren ersten eSport-Vertrag unterschreiben.
Aufgrund des großen Interesses an Kaderplätzen im Viktoria-eSport-Team haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, einen „Content Creator“ ins Team zu holen, der soll künftig auf Social-Media die Verbindung zwischen eSport, Fußball und den Fans unterstützen soll. Der Content Creator wird Volkan Eryigit, auf Social-Media bekannt unter „Volki32“, sein. Volkan kennt die Viktoria sehr gut, da er in Kalk wohnt, früher selber für die Viktoria gespielt hat und einige Freunde das Trikot der Viktoria tragen oder getragen haben.
Das spielende eSport Team werden die folgenden drei Akteure bilden
Hisham Badreddine (18 Jahre) aus Münster, der die Viktoria bereits nach einem Fan-Aufruf stolz beim DFB ePokal vertreten hat
Sean Landwehr (20 Jahre) aus Leverkusen
Yigit-Can Özagacaus BergischGladbach
Das Trio wird für die Höhenbeger bei FIFA-Turnieren als Team an den Start gehen und bei allen Einzelspieler-Turnieren als Viktorianer den Verein repräsentieren. Wer die Jungs genauer kennenlernen will, schaut auf Instagram unter viktoria_esport vorbei und macht sich ein Bild von diesem Projekt.