fbpx
Köln.Sport

Viktoria: Besondere Botschaft der Kölner

Das Drittligaspiel am Mittwochabend zwischen dem KFC Uerdingen und der Viktoria aus Köln endete 1:1-Unentschieden. Die Domstädter spielten mit einer besonderen Botschaft auf dem Trikot.
Viktoria

Die Mannschaft um Viktoria-Kapitän Mike Wunderlich spielte gestern Abend mit einem speziellen Trikot. (Foto: IMAGO / Revierfoto)

Anlässlich des europäischen Tag von Menschen mit Behinderung zierte das Trikot der Mannschaft von der Schäl Sick das Logo der „Aktion Mensch”. Somit hat Andreas Rettig, der am 1. Juni Vorsitzender der Viktoria-Geschäftsführung wird, bereits die ersten Spuren seins Wirkens hinterlassen. Im Interview sagte der 58-Jähige: „Wir werden ganz konkret in jeden Spielervertrag eine Gemeinwohlklausel einbauen, mit der sich unsere Spieler zu sozialem Engagement verpflichten.”

Zum Spiel

Alles in allem war das Aufeinandertreffen am Mittwochabend für den objektiven Betrachter kein Genuss. Beide Mannschaften gaben viele ihrer Torschüsse von außerhalb des Sechzehner ab, weshalb Strafraumaktionen Mangelware waren. Zudem gab es viele Zweikämpfe im Mittelfeld, die das Spiel langsam machten.

Das erste Tor der Partie erzielt KFC-Stürmer Muhammed Kiprit nach einem Abspielfehler von Viktorias Ersatztorhüter Yannik Bangsow, der am Mittwoch erst zu seinem dritten Einsatz in Liga 3 kam. Danach versäumten es die Krefelder ihre Führung auszubauen und wurden von den Rheinländern nach der Halbzeit dafür bestraft. Aus dem Nichts schlägt Maximilian Rossmann eine Halbfeldflanke in den Strafraum, wo Timmy Thiele goldrichtig steht und den Ball zum 1:1-Enstand über die Linie bringt. Am Ende können die Kölner mit der Punkteteilung wesentlich besser leben als die abstiegsbedrohten Krefelder.

Kommenden Samstag (14 Uhr) spielt das Team von Olaf Janßen beim Tabellenführer in Dresden. MagentaSport zeigt die Begegnung live.

Von Robin Josten