fbpx
Köln.Sport

Universiade in NRW?

10.000 Sportler aus bis zu 170 Ländern könnten im Jahr 2025 für 14 Tage den Weg nach Nordrhein-Westfalen finden.
Universiade

Armin Laschet sieht in der Universiade eine „Generalprobe“ für 2032. (Foto: getty images / Adam Berry)

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband hat sich beworben, in der Rhein-Ruhr-Region die Universiade 2025 auszutragen. Die „Weltsportspiele der Studenten“ sind eine internationale Sportveranstaltung, die seit 1959 in zweijährigem Rhythmus stattfindet und von der „Federation Internationale du Sport Universitaire“ (FISU) organisiert wird. Die Sommer-Universiade (es gibt auch eine Winter-Edition, ähnlich den Olympischen Spielen) ist die zweitgrößte Multisportveranstaltung der Welt.

„Die Austragung der Universiade 2025 in NRW wäre ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zu Olympischen und Paralympischen Spielen 2032 an Rhein und Ruhr – eine bessere Generalprobe gibt es nicht“, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Volle Unterstützung also seitens der Politik für dieses Vorhaben. Bis zu 18 Sportarten könnten dann in der Region stattfinden. Als Austragungsorte sind aktuell Bochum, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld und Mülheim geplant. Im Frühjahr 2021 soll dann endgültig über die Austragung entschieden werden.

Der Weg zur Sportstadt