- Viktoria Köln schlägt Wehen Wiesbaden in Zitterpartie
- 1. FC Köln gewinnt ohne Modeste gegen Schalke 3:1
- 1. FC Köln empfängt Schalke 04 zum Bundesligaauftakt
- 1. FC Köln: Conference League Playoffs ausgelost
- V steht für virtuell – Viktoria Köln eSport greift an
- 1. FC Köln: Erstrunden-Aus im DFB-Pokal
- 1. FC Köln trifft im DFB-Pokal auf Jahn Regensburg
- Viktoria Köln leiht Robin Meißner vom HSV aus
- Kölner Haie: Trainingsauftakt am 31. Juli
- Viktoria verliert Auftakt 1:3 – „Da war mehr drin!“
Spielen, Toben, Springen
- Updated: Januar 4, 2011

Viel Abwechslung bieten beispielsweise die Silly-Billy-Spielwelten.
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Lövenicher Soccerworld liegt der Silly Billy Spielepark. Auf 2.200 Quadratmetern finden die Kleinen Platz zum Klettern, Springen und Toben. Riesenrutsche, Kletterwand oder Hüpfburgen lassen hier Kinderherzen höher schlagen. Mini-Go-Karts stehen für die kleinen „Nachwuchs-Renner“ bereit. Genauso actionreich geht es auf den Fußball- und Basketball-Courts zu, wo die Kids ihren großen Idolen aus der Bundesliga und der NBA nacheifern können. Beliebt sind auch die Kleinspielgeräte Airhockey oder Flipper. Geburtstagsfeiern im Silly-Billy-Spielepark sind höchst beliebt. Infos: www.silly-billy.org.
Kinderträume aller Art wahr werden zu lassen, ist Ziel des fast 2.000 Quadratmeter großen OkiDoki-Kinderlandes in Köln-Porz. Trampolin-Anlagen, Spiel- und Leuchttürme, Lerncomputer, Airhockey oder Billard sind Bestandteil dieses Kinderparadieses. Rasantere Erlebnisse bieten die zweifache Rollenrutsche oder die Go-Kart-Bahn im Spielturm. Wer eine Verschnaufpause vom Spielen benötigt, kann es sich bei Essen und Trinken im Restaurant gut gehen lassen. Besondere Angebote gibt es hier für Kindergeburtstage und andere Specials. Bilder und Infos sind im Internet unter www.okidoki-koeln.de zu finden.
Wenige Kilometer vor den Toren Kölns liegt in Bergisch Gladbach der Tummel-Dschungel, der sowohl für kleine Kinder als auch für coole Kids Attraktionen bereithält. Ob „Schwimmversuche“ in Ballbädern oder Sprünge vom Kinder-Bungeeturm, eine Trampolin-Landschaft zum Abheben oder heiße Rennen beim „Dschungelrace“, dem tierischen Miniscooter – im Tummel-Dschungel hat Langeweile kaum eine Chance. Auch Kindergärten, Schulklassen oder Vereine sind willkommen. Hier wird sogar schulischer Fleiß belohnt, denn jedes Kind das „sehr gute“ bis „befriedigende“ Klassenarbeiten mitbringt, erhält freien bzw. ermäßigten Eintritt. Das gesamte Angebot unter www.tummel-dschungel.de