Saisonstart: Fortuna Köln präsentiert Verstärkungen

Fortuna Köln steht vor dem Saisonstart in der Regionalliga West vor einigen personellen Veränderungen. Dominik Lanius verlässt den Verein, während Robin Afamefuna und Hendrik Mittelstädt die Mannschaft verstärken.
Zehn Tage vor dem Saisonstart löst Innenverteidiger Dominik Lanius seinen Vertrag bei Fortuna Köln auf. Er wechselt zum Drittligisten FC Hansa Rostock. Über die Vertragsauflösungsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Trainer Matthias Mink zeigt sich überrascht vom Zeitpunkt des Wechsels: „Sicherlich ist der Zeitpunkt für den Wechsel für uns als Mannschaft und Verein denkbar ungünstig. Nachdem Dominik eine gute Vorbereitung absolviert hat, wird es schwierig, schnell einen adäquaten Ersatz zu finden. Allerdings arbeiten wir mit Hochdruck daran und wir hoffen, zeitnah eine Neuverpflichtung tätigen zu können. Andernfalls vertraue ich dem vorhandenen Kader zu hundert Prozent.“
Leistungsträger Lanius geht kurz vor Saisonstart
Der 27-Jährige absolvierte in den letzten vier Jahren 95 Partien für Fortuna Köln und erzielte dabei 14 Tore. Noch am vergangenen Wochenende stand er beim Blitzturnier in Monheim auf dem Platz und erhielt den Siegerpokal. Nun verlässt er die Südstadt abrupt – unmittelbar vor dem Saisonstart. „Danke an Fortuna Köln und das gesamte Umfeld für die letzten Jahre in der Südstadt, in der ich nach einer schwierigen persönlichen Zeit wieder Spaß am Fußball gefunden habe. Dafür werde ich immer dankbar sein. Für mich ist es jetzt an der Zeit, Abschied zu nehmen. Die Chance auf den Wechsel wollte ich wahrnehmen. Danke an die Verantwortlichen, insbesondere an den Vorstand, dass sie meinem Wunsch entsprochen haben. Ich hoffe, dass der Verein die gesteckten Ziele erreichen wird und der Mannschaft wünsche ich alles Gute für die Zukunft“, sagt Lanius.
Robin Afamefuna verstärkt die Defensive
Mit Robin Afamefuna hat Fortuna Köln einen vielseitig einsetzbaren Defensivspieler verpflichtet. Der 27-Jährige, der zuletzt mit Alemannia Aachen den Aufstieg in die 3. Liga schaffte, soll die Defensive der Kölner verstärken. Afamefuna ist hauptsächlich auf der linken Abwehrseite zu Hause, kann aber auch im Zentrum oder auf der rechten Seite spielen. In der vergangenen Saison kam er bei Alemannia Aachen auf 21 Einsätze. Zuvor spielte er in der Regionalliga Südwest bei RW Koblenz und beim Bonner SC.
Trainer Matthias Mink freut sich über den Neuzugang: „Mit Robin kommt ein flexibler Defensivspieler zu uns. Er ist ein Vorbild in puncto Mentalität und Widerstandsfähigkeit und wird mit dieser Qualität sowohl auf wie auch neben dem Platz ein wichtiger Teil unserer Mannschaft sein.“ Auch Afamefuna blickt optimistisch in die Zukunft: „Ich freue mich unheimlich auf die neue Saison. Ich kann es kaum abwarten, aus dem Südstadion wieder einen Hexenkessel zu machen.“
Hendrik Mittelstädt kommt vom SC Verl
Im Sturm hat Fortuna Köln vor dem Saisonstart in die neue Regionalliga-Saison ebenfalls nachgelegt. Hendrik Mittelstädt wechselt vom SC Verl in die Kölner Südstadt. Der 24-Jährige kam in der letzten Saison in der 3. Liga 14-mal zum Einsatz. „Hendrik war schon in den letzten Transferperioden immer wieder Thema bei uns. Umso schöner, dass es jetzt endlich mit der Verpflichtung funktioniert hat. Mit Hendrik bekommen wir einen Neuner, der unserem Spiel weitere Torgefährlichkeit geben wird. Wir freuen uns, dass sich Hendrik für uns entschieden hat“, sagt Trainer Mink.
Der gebürtige Marburger machte in den beiden Spielzeiten zuvor auf sich aufmerksam, als er für die U21 des 1. FC Köln in der Regionalliga West in 41 Spielen elf Tore und vier Assists erzielte. Davor traf er für den SC Paderborn II in der Oberliga Westfalen in 22 Spielen zehnmal. „Ich freue mich auf die Fans der Fortuna und darauf, im Südstadion spielen zu können. Wir sehen uns am Samstag in Monheim auf dem Platz“, so Mittelstädt.