- Viktoria Köln: Nicht viel Zeit zum Verschnaufen
- Nach Salih Özcan: Verlässt auch Ellyes Skhiri Köln im Sommer?
- DFB-Pokalfinale der Frauen im RheinEnergie-Stadion
- Viktoria verabschiedet Spieler – Jeremias Loch verlängert
- 1. FC Köln: Özcan wechselt zum BVB – verlängert jetzt Modeste?
- Elvin Jashari und Youssef Amyn schießen Viktoria Köln zum Pokalsieg
- Kölsches Pokalfinale! Viktoria empfängt Fortuna
- 1. FC Köln: Salih Özcan vor Wechsel zum BVB
- DFB-Pokal-StadionTOUR mit Torsten May und Janus Fröhlich
- Kölner Haie verpflichten Offensiv-Duo Bast und Proft
RL West: Viktoria holt Jung-Stürmer
- Updated: Januar 10, 2014

Neuer Angreifer für die Viktoria: Mirco Born.
Viktoria Köln hat einen neuen Spieler verpflichtet: den deutschen U18-Nationalspieler Mirco Born. Darüber hinaus sollen noch in der Winterpause weitere Transfers getätigt werden, allen voran in der Innenverteidigung.
Mit Mirco Born, der vom FC Twente Enschede (Niederlande) ausgeliehen wird, schließt sich ein hoffnungsvolles Sturm-Talent den Höhenbergern an. Der 19-Jährige kam für die deutsche U17-Nationalmannschaft bei der WM 2011 zum Einsatz spielte bis 2012 in der U18-Nationalelf unter Coach Christian Ziege. Der 1,75 Meter große Born steht zunächst bis Ende der laufenden Saison im Kader des Regionalligisten.
Auch darüber hinaus will der Regionalligist auf dem Transfermarkt noch tätig werden. Denn die Wochen der Erfolglosigkeit kurz vor dem Jahreswechsel haben Schwächen im Kader aufgedeckt, die so nicht zu erwarten gewesen waren. Zum Beispiel konnten weder Claus Costa noch Henrik Giese die Löcher in der Innenverteidigung stopfen, die nach den Ausfällen von Daniel Reiche und Yannick Löhden entstanden waren. Besonders Reiche wird schmerzlich vermisst, da er nach seiner Kopfverletzung längerfristig fehlen wird. Deshalb wird bei der Suche diese Position bevorzugt behandelt. „Wir werden den Spieler keiner Gefahr aussetzen, auch wenn die Entwicklung gut aussieht. Deshalb wollen wir in dem Bereich noch einmal nachlegen“, bestätigt der Sportliche Leiter Franz Wunderlich gegenüber Köln.Sport.
Auch soll weiterhin in die Breite des Kaders investiert werden. Coach Wollitz hatte bereits vor der Saison angedeutet, mit der Zusammenstellung des Kaders gerade im Bezug auf dessen Breite nicht zufrieden zu sein. Die Ausfälle der Führungsspieler Mike Wunderlich, Timo Staffeldt und Daniel Reiche gegen Ende der Hinrunde hat das hochrangige Viktoria-Ensmble tatsächlich nicht ausgleichen können.