- 1. FC Köln erkämpft 2:2-Unentschieden in Leipzig
- 1. FC Köln zu Gast bei RB Leipzig – „unser Ding durchziehen“
- 50 Jahre Haie: Saison 22/23 im Jubiläums-Trikot
- Viktoria Köln schlägt Wehen Wiesbaden in Zitterpartie
- 1. FC Köln gewinnt ohne Modeste gegen Schalke 3:1
- 1. FC Köln empfängt Schalke 04 zum Bundesligaauftakt
- 1. FC Köln: Conference League Playoffs ausgelost
- V steht für virtuell – Viktoria Köln eSport greift an
- 1. FC Köln: Erstrunden-Aus im DFB-Pokal
- 1. FC Köln trifft im DFB-Pokal auf Jahn Regensburg
Neue Köln.Sport – Wahl gestartet
- Updated: Dezember 5, 2011

Gefürchtet bei den Defensivreihen der Kreisliga B: Peter Arend erzielte im November in drei Spielen acht Tore und verdiente sich somit die Nominierung zu
Auch für den November sucht Köln.Sport wieder Kölns Amateurfußballer des Monats. Erneut stehen fünf kölsche Kicker aus fünf verschiedenen Ligen zur Auswahl. Der November ist seit Donnerstag Geschichte – und damit startet auch die nächste Wahl zu „Kölns Amateurfußballer des Monats“. Erneut machten es uns die kölschen Kicker nicht leicht, wen wir letztlich den koelnsport.de-Nutzern zur Auswahl stellen.
Auch für den elften Monat des Jahres stehen Euch fünf Fußballer zur Auswahl, die im November mit hervorragenden Leistungen für Aufsehen sorgten. Fünf Kicker aus fünf verschiedenen Ligen und quer durch die Stadt verteilt. Ihr entscheidet mit euren Stimmen, wer am Schluss der Nachfolger des Worringer Stürmers Steve Ememekwe wird, der die Auszeichnung im Oktober erhielt.
Die Nominierten für den Monat November
1) Ladji Koulibaly (RSV Urbach, Bezirksliga) – der offensive Mittelfeldspieler traf in allen drei Spielen im November und hat damit großen Anteil an einem starken Monat für seine Urbacher
2) Peter Arend (SC Rondorf II, Kreisliga B) – der routinierte Rondorfer zeigte sich im November äußerst treffsicher: 8 Tore erzielte er in drei Spielen, davon vier alleine gegen Fatih Spor.
3) Mitja Schäfer (Fortuna Köln, Regionalliga) – in einer schwankend agierenden Fortuna-Elf war der Kapitän der Fels in der Südstadt-Brandung. Sein Coach adelte Schäfers Leistungen mit dem Prädikat „sensationell“.
4) Kevin Klein (VfL Rheingold Poll, Kreisliga A) – mit drei Toren entschied der junge Stürmer das Derby gegen den RSV Urbach II (4:0) im Alleingang.
5) Mike Wunderlich (FC Viktoria Köln, NRW-Liga) – mit seiner Galavorstellung gegen den TuS Erndtebrück (drei Tore beim 5:0-Erfolg) verdiente sich der Viktoria-Kapitän die erneute Nominierung.