Mit Stolperer zum nächsten Triple
- Updated: August 29, 2011

Nach 2009 und 2010 konnten sich Julius Brink und Jonas Reckermann auch dieses Jahr bei den Deutschen Meisterschaften am Timmendorfer Strand durchsetzen. Für beide war es bereits der fünfte Meistertitel!
Doch der Weg dahin war beschwerlich: Im Viertelfinale setzte es eine Niederlage gegen das Duo Dollinger/Windscheif. Der Modus der Meisterschaft machte es möglich, dass die Weltmeister von 2009 mit Siegen über Flüggen/Köhler und in der Neuauflage des EM-Finales gegen Erdmann/Matysik ins Finale einziehen konnten.
Zwei „blitzsaubere“ Siege
Dort bekamen das rheinische Duo gegen Dollinger/Windscheif die Chance zur Revanche und nutzten sie eindrucksvoll. Mit 21:19 und 21:17 gewannen die Europameister souverän ihren dritten Titel in Folge. „Deutlich besser als gestern“ habe man gespielt, erklärten die Titelträger nach dem Triumph gegenüber beach-volleyball.de.
„Wir sind nicht erleichtert über den Sieg, sondern froh, dass wir gerade am Ende der Saison es geschafft haben, alles zu mobilisieren, um hier zwei blitzsaubere Sieg hinlegen zu können“, zeigten sich die beiden nach dem Erfolg am Timmendorfer Strand sehr zufrieden.
Die Bilanz des Duos ist in dieser Saison wieder einmal beeindruckend: Bei der Weltmeisterschaft in Rom gewannen sie Bronze, dazu holten sie die Titel bei Europas Titelkämpfen und den Deutschen Meisterschaft.
Mehr geht kaum – auch nicht für Julius Brink und Jonas Reckermann.