- 1. FC Köln erkämpft 2:2-Unentschieden in Leipzig
- 1. FC Köln zu Gast bei RB Leipzig – „unser Ding durchziehen“
- 50 Jahre Haie: Saison 22/23 im Jubiläums-Trikot
- Viktoria Köln schlägt Wehen Wiesbaden in Zitterpartie
- 1. FC Köln gewinnt ohne Modeste gegen Schalke 3:1
- 1. FC Köln empfängt Schalke 04 zum Bundesligaauftakt
- 1. FC Köln: Conference League Playoffs ausgelost
- V steht für virtuell – Viktoria Köln eSport greift an
- 1. FC Köln: Erstrunden-Aus im DFB-Pokal
- 1. FC Köln trifft im DFB-Pokal auf Jahn Regensburg
Kölscher Sport: Endspurt zur „Macher“-Wahl
- Updated: Dezember 5, 2012

Kölns OB Jürgen Roters
Auch in diesem Jahr hatte Köln.Sport wieder aufgerufen, für die „Macher“ im Kölner Sport zu votieren. Am Freitag, 7. Dezember 2012, endet die Wahl.
Wer sind wichtigsten Entscheider, Förderer und Funktionäre des kölschen Sports? Um diese spannende Frage zu klären, lässt Köln.Sport wieder die „Macher des Kölner Sports“ wählen.
Ein Gremium aus StadtSportBund Köln (SSBK), dem Sportamt der Stadt, der Deutschen Sporthochschule, dem bekannten Kölner Sportjournalisten Tom Bartels sowie Köln.Sport hat bereits ausgiebig darüber diskutiert und seine Stimmen abgegeben. Diese haben für den Ausgang der Wahl ein Gewicht von 50 Prozent.
Den Stimmenanteil über die weiteren 50 Prozent liegt in der Hand der Kölner Vereine, die noch bis Freitag, 7. Dezember 2012, ihr Voting per Mail an: redaktion@koelnsport.de abgeben können. Das Endergebnis der Wahl – und damit das Ranking der Top 20 – wird in Köln.Sport-Ausgabe 01/2013 veröffentlicht.
Bei der letzten Köln.Sport-Wahl setzte sich Kölns OB Jürgen Roters vor „Rund um Köln“-Macher Artur Tabat und FC-Geschäftsführer Claus Horstmann durch. Auf den Plätzen vier und fünf landeten Dieter Sanden (Leiter Sportamt) sowie Haie-Sportchef Uwe Krupp.