Bei der diesjährigen Saisoneröffnung der Kölner Haie an der Lanxess Arena gab Kommunikationsdienstleister NetCologne die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem KEC um drei Jahre bekannt.
Philipp Walter, KEC-Geschäftsführer (2.v.r.), Timo von Lepel, Geschäftsführer NetCologne (2.v.l.) sowie die beiden Maskottchen Sharky (KEC, l.) und Botti (NetCologne, r.) verkünden die Verlängerung der gemeinsamen Zusammenarbeit von NetCologne und den Kölner Haien. (Foto: Marius Becker)
Alljährlich feiern die Kölner Haie ihre Saisoneröffnung an der Lanxess Arena in Köln Deutz. Seit vielen Jahren mit dabei: Kommunikationsdienstleister NetCologne. In diesem Jahr nutzte der Haie-Partner die große Bühne, um die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem KEC um drei weitere Jahre bekannt zu geben. Der regionale Kommunikationsdienstleister verbindet seit seiner Gründung im Jahr 1994 die Region und trägt – wie der KEC – Köln im Herzen. Die Verbundenheit setzt sich mit der nun verlängerten Premium-Partnerschaft weiter fort.
NetCologne „verlässlicher Partner“ der Haie
KEC-Geschäftsführer Philipp Walter freut sich über die verlängerte Partnerschaft: „Es tut sehr gut zu wissen, auch in den kommenden Jahren einen treuen und verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben. Durch die Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen passt NetCologne wunderbar zum KEC und seinen Werten. Dass der vor vielen Jahren zusammen eingeschlagene Weg der Partnerschaft um weitere drei Jahre fortgesetzt wird, freut uns sehr.“
Verlässlichkeit, Verantwortung und Fairplay – das sind Werte, die das Kölner Telekommunikationsunternehmen mit dem Eishockey-Traditionsverein verbinden. Dass beiden dabei auch die Nachwuchsförderung am Herzen liegt, zeigt die Partnerschaft mit den Junghaien. Diese wurde ebenso um drei weitere Jahre verlängert.
Presenter der Haie-Charity und Technologiepartner
Zur kommenden Spielzeit wird der Kölner Kommunikationsdienstleister zudem an Heimspieltagen in der LANXESS arena Presenter der Haie-Charity. Die Einnahmen der Haie-Charity fließen zum großen Teil in die Nachwuchsförderung der Kölner Haie.
Des Weiteren wird NetCologne im Rahmen der nun verlängerten Premium-Partnerschaft neuer Technologiepartner der Haie. NetCologne soll den KEC so künftig bei technologischen und digitalen Prozessen unterstützen und beratend zur Seite stehen.
„NetCologne und die Kölner Haie – das passt zu 100 Prozent. Köln ist unsere Heimat und die Haie sind davon ein wichtiger Teil. Der Verein bringt Menschen als Fans zusammen und fördert die Talente von morgen. Wir freuen uns besonders, den Verein zukünftig auch als Technologiepartner mit unserer Expertise zu unterstützen“, sagt Timo von Lepel, Geschäftsführer NetCologne.