Köln.Sport on Ice
- Von Mick Oberbusch
- Updated: Januar 10, 2019
Eine ganze Stadt freut sich auf das Winter Game zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG – am Donnerstag durfte auch Köln.Sport bereits die Eisfläche testen.
Seit dem 27. Dezember laufen die Vorbereitungen für das insgesamt vierte DEL-Winter Game bereits auf Hochtouren – und am heutigen Donnerstagmittag ist das Eis auch offiziell für die Profis freigegeben. Während in den Logen des Stadions in Müngersdorf die Pressekonferenz zum Kölner Sportjahr stattfand, drehten die Kölner Eishockeycracks bereits ihre Runden auf der Fläche, die sie am Samstag vor fast ausverkauftem Haus sprichwörtlich zum brennen bringen wollen.
„Freue mich wie verrückt“
Der Blick von der Eisfläche hinauf auf die Stadiontribünen ist dabei gigantisch, selbst bei leeren Zuschauersitzen lässt sich bereits erahnen, wie stimmungsvoll es am Samstag im Wohnzimmer des 1. FC Köln zugehen wird. „Wenn ich jetzt so die Eisfläche sehe, denke ich an die ganzen Schwierigkeiten, die wir auf dem Weg hierhin hatten“, sagt Haie-Geschäftsführer Philip Walter. „Aber wenn man dann das Resultat sieht, freue ich mich einfach nur wie verrückt auf ein tolles Spiel.“
Die Haie waren bereits einmal Teilnehmer des Winter Games, damals wurde das Derby jedoch in Düsseldorf ausgetragen. Das Problem: Dadurch, dass das Dach schließbar war und zum Spiel auch geschlossen wurde, stellte sich richtiges Stadionfeeling nicht wirklich ein. Das soll in diesem Jahr besser werden, und alle Anwesenden waren sich einig, dass es dafür keinen besseren Ort gäbe als das Stadion in Müngersdorf.
Der Köln.Sport Eis-Test
Köln.Sport-Redakteur Mick Oberbusch testete bereits vorab das Eis, das durch die vorherige Trainingseinheit der Kölner Haie doch schon arg in Mitleidenschaft gezogen war. Dennoch war es ein faszinierendes Gefühl, gemeinsam mit den Haie Profis und etlichen Prominenten auf dem Eis zu stehen. Unter anderem Lukas Podolski schwang schon fleißig den Schläger und schoss den ein oder anderen Puck durchaus sehenswert ins Tor.
Unser Redakteur war inzwischen jedoch eher damit beschäftigt, den Abstand zur Bande nicht zu groß werden zu lassen, erste eigene Laufversuche zeigten, dass es wohl nicht einmal für die U12-Mannschaft der Kölner Haie reichen würde. Das war jedoch eher zweitrangig, und nachdem sowohl die Haie, als auch die Reporter vom Eis durften, wurde die Fläche nochmal von einer Eismaschine herausgeputzt. Der Samstag kann also kommen!