- Kölsches Pokalfinale! Viktoria empfängt Fortuna
- 1. FC Köln: Salih Özcan vor Wechsel zum BVB
- DFB-Pokal-StadionTOUR mit Torsten May und Janus Fröhlich
- Kölner Haie verpflichten Offensiv-Duo Bast und Proft
- Große Besuchermengen beim 12. Kölner KinderSportFest!
- 1. FC Köln beendet Bundesliga-Saison 2021/22 auf Platz 7
- 1. FC Köln: Volle Konzentration auf Stuttgart
- Haie basteln am Kader – Dietz kommt aus Bremerhaven
- Fünf EM-Spiele 2024 im RheinEnergie-Stadion
- Kölner WEC-Team siegt in Belgien
Budenzauber der Rollmöpse
- Updated: Januar 17, 2012

Inline-Speedskating ist nicht nur eine Indoorsportart. Straßenrennen sind mindestens genauso populär
Unter dem Namen „INSIDE COLONIA“ findet, am Samstag dem 4. Februar 2012 zwischen 9.00 Uhr 17.00 Uhr, die Inline-Speedskating Veranstaltung statt. Der Schwerpunkt des sportlichen Angebots liegt auf der Förderung der jugendlichen Nachwuchssportler. „Wir freuen uns über einen großen Mitgliederzuwachs an wettbewerbsorientierten Schülerinnen, Schülern und Jugendlichen, denen wir etwas bieten wollen“, sagt Claudia Maria Henneken, die 26-jährige Jugendwartin der Kölner Roll-Möpse, die inzwischen als erste Kölner Speedskaterin zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft angehört.
Nicht nur aus Nordrhein-Westfalen werden die besten jugendlichen Inline-Speedskater erwartet. Auch aus Hessen, Thüringen und sogar Belgien wollen Speedskating-Talente bei INSIDE COLONIA dabei sein. Ebenso testen die Elite-Skater sowie die Senioren den Stand ihrer Vorbereitung auf die Freilustsaison. Schließlich haben die Kölner Roll-Möpse auch Rennen für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung eingeplant, was der gesamten Veranstaltung einen integrativen Charakter verleiht.
Die Anmeldung für das große Hallen-Speedskating-Event ist noch möglich, alles weitere auf der Website des Vereins: www.koelner-rollmoepse.de.