„Ich werde ihn nicht anrufen“

Uwe Koschinat und die Neuzugänge (v.l.) Marco Königs, Can Serdar, Jannik Schneider und Kai-David Bösing.
Foto: Ben Horn
Uwe Koschinat über…
…Talente aus dem eigenen Nachwuchs: Wir haben in den Testspielen eine hohe Zahl an jungen Spielern auf dem Platz, brechen ergebnistechnisch aber nicht ein. Man muss sich bewusst machen, dass die A-Jugend zwar aufgestiegen ist, die Jungs aber eben nicht die absoluten Top-Talente der Bundesliga-Leistungszentren sind.
Es ist verständlich, dass sie gerade auf dem Zahnfleisch gehen und sich in gewissem Maße einer Reizüberflutung ausgesetzt sehen. Das ist normal und gehört zum Entwicklungsprozess dazu. Unter diesen Umständen machen die Jungs es wirklich sehr sehr gut, bieten sich an und wachsen mit der Aufgabe. Das ist ein wichtiger Faktor. Es ist aber utopisch zu glauben, nur weil sie jetzt ein Drittliga-Trikot tragen, sind sie auch sofort Drittliga-Spieler.
…die Suche nach einem vierten Stürmer: Die Suche dauert noch an. Ich habe derzeit auch keine Idee, die mir so richtig gefällt. Wir haben durch unsere wirtschaftlichen Zwänge kaum Möglichkeiten, mit Spielern in Verhandlungen zu treten, die sich noch auf Vereinssuche befinden. Wir sollten aber auch nicht den Fehler machen und uns ausschließlich auf einen Stürmer fokussieren.
Vor zwei Jahren war ich in der Vorbereitung der Meinung, wir brauchen noch einen Offensivspieler. Wir haben mit Kris Andersen zu einem späten Zeitpunkt dann einen Achter geholt, der ein wichtiger Schlüssel zum Aufstieg geworden ist. Entsprechend gehen wir unvoreingenommen an die Sache ran, lassen eine Kaderstelle offen und schauen, was der Markt hergibt. Fakt ist: Ich bin mir relativ sicher, dass wir auch in der aktuellen Konstellation eine richtig starke Drittliga-Truppe haben.
…Cauly Oliveira Souza: Cauly hat sich in den Urlaub verabschiedet, mit dem Hinweis, dass die Berater bei ihm das Heft des Handelns in der Hand halten. Sie waren sich relativ sicher, dass eine andere Konstellation vielleicht günstiger ist. Ich habe nicht gehört, dass er irgendwo trainiert, geschweige denn bei einem Verein unterschrieben hat. Ich weiß nicht, welches Eisen die Berater möglicherweise noch im Feuer haben.
Tatsache ist, dass Cauly ein Spieler ist, an dem ich ganz viel Freude entwickelt habe. Er ist hochveranlagt und sehr fußballintelligent. Es tut mir ein bisschen leid, dass er anscheinend keine eigenen Entscheidungen trifft. ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn er mich anruft, aber ich werde es nicht tun. Wir haben schon Anfang des Jahres zwei hervorragende Vertragsmöglichkeiten auf den Tisch gelegt. Es kam keine Reaktion, weder positiv noch negativ. Ich würde mich freuen, wieder über das Thema nachdenken zu können, aber derzeit erübrigt sich die Frage.