fbpx
Köln.Sport

Haie: „Emotional ein besonderes Spiel“

Einst ein Trainer-Team, nun Konkurrenten: Haie-Trainer Niklas Sundblad (l.) und Ex-Coach Uwe Krupp Foto: imago/Sven Simon

Einst ein Trainer-Team, nun Konkurrenten: Haie-Trainer Niklas Sundblad (l.) und Ex-Coach Uwe Krupp
Foto: imago/Sven Simon

Nach dem erfolgreichen Heimwochenende geht es für die Kölner Haie zum DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin. Dort wartet ein alter Bekannter auf den KEC.

Wer Uwe Krupp kennt, der weiß, dass er wenig Aufheben um seine eigene Person und seine Gefühle macht. Doch vor der Partie der Kölner Haie am Dienstag bei den Eisbären Berlin ist das durchaus schwierig. „Das wird emotional ein besonderes Spiel für mich, das kann ich nicht verhehlen“, gesteht der 49-Jährige gegenüber rbb-online.de.

Denn: KEC-Legende Krupp, Anfang Oktober in Köln entlassen, ist seit vergangener Woche Trainer des DEL-Rekordmeisters aus der Hauptstadt. Und trifft erstmals auf seinen Heimatklub. Ein besonderes Spiel, aber sportliche Normalität für den ehemaligen NHL-Profi: „Das Kapitel Köln ist nun für mich vorbei. Sportlich gesehen wollen wir die Begegnung, wie jede andere auch, gewinnen.“

Die Haie reisen mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Berlin. Durch die Siege über Nürnberg und Ingolstadt vor eigenem Publikum ist der KEC mittlerweile wieder Neunter. Doch auch die Berliner haben eine Serie zu verteidigen: Seit fünf Spielen sind die Eisbären ungeschlagen, in den zwei Partien unter Uwe Krupp gelangen dem DEL-Rekordmeister zwei souveräne Erfolge.

Dennoch wollen die KEC-Profis einen Tag vor Heiligabend für eine schöne Bescherung sorgen. „Wir sind heiß und wollen den Fans noch einmal drei Punkte unter den Weihnachtsbaum legen“, so Haie-Stürmer Sebastian Uvira, der beim 3:2-Sieg gegen Ingolstadt am Sonntag sein erstes Tor für den KEC erzielte.

Die bisherigen Saisonduelle zeigen, dass dies kein Ding der Unmöglichkeit sein dürfte. Alle drei Spiele gingen in die Verlängerung, zwei wurden sogar erst im Penaltyschießen entschieden. Dabei sicherten sich die Berliner zweimal den Extrapunkt (3:2 n.V., 4:3 n.P.), die Haie gingen einmal als Sieger vom Eis (3:2 n.P.).