fbpx
Köln.Sport

FC: REWE bleibt an Bord

Vorzeitige Vertragsverlängerung: Bis 2018 wird REWE beim FC auf der Trikotbrust erscheinen Foto: Imago

Vorzeitige Vertragsverlängerung: Bis 2018 wird REWE beim FC auf der Trikotbrust erscheinen
Foto: Imago

Nächste Erfolgsmeldung vom Geißbockheim: Der Hauptsponsor bleibt dem 1. FC Köln bis 2018 erhalten. Die Parteien einigten sich auf eine vorzeitige Verlängerung des bis zum Saisonende laufenden Vertrags. Die Handelskette ist bereits seit 2007 auf der Brust des FC-Trikots zu sehen.

„REWE hat uns ein absolut marktgerechtes und stimmiges Angebot gemacht, so dass wir sehr zufrieden sind, dass wir mit unserem langjährigen Hauptsponsor auch in den kommenden Jahren zusammenarbeiten werden“, erklärte FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle.

„REWE ist eine starke Marke, die sehr gut zum 1. FC Köln passt. In der Geschichte des 1. FC Köln gibt es keinen anderen Partner, der so lange Hauptsponsor war oder ist wie REWE – und von dieser nachhaltigen, engen Partnerschaft profitieren beide Seiten. Wer an das FC-Trikot denkt, denkt heute automatisch auch an REWE.“

Auch REWE-Boss Alain Caparros zeigte sich erfreut über die vorzeitige Verlängerung: „In den vergangenen sieben Jahren ist zwischen dem 1. FC Köln und REWE eine hervorragende Partnerschaft entstanden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir diese Zusammenarbeit langfristig fortsetzen können“, so der Vorstandsvorsitzender der REWE Group. „Wir haben in guten und in schlechten Zeiten zum Verein gestanden. Und als treuer Partner des 1. FC Köln sind wir überzeugt davon, dass es mit dem Aufstieg in die Bundesliga jetzt eine dauerhaft positive sportliche Perspektive gibt.“

Diese Perspektive äußert sich nicht nur durch die Verlängerung mit dem Hauptsponsor, der nach dem Abstieg und der desolaten Außendarstellung des Vereins noch öffentlich mit einem Ausstieg gedroht hatte. Bereits vor Saisonstart konnte der FC einige langfristige Deals wie den Vermarktungsvertrag mit Infront oder die Namensrechte am Stadion mit RheinEnergie abschließen. Nach KÖLN.SPORT-Informationen steht sogar ein weiterer internationaler Partner vor dem Einstieg bei den „Geißböcken“.