Ein erstes Fazit: Kann der 1. FC Köln mit dem Saisonstart zufrieden sein?
Bundesliga, DFB-Pokal, Europa Conference League: Die Profis des 1. FC Köln hatten in den vergangenen Wochen eine Menge zu tun. Doch aktuell stehen zwei Wochen Spielpause auf dem Plan – zumindest für diejenigen, die nicht mit einer Nationalmannschaft auf Reisen gehen. Zeit, um ein erstes Fazit zu ziehen.

Die Saison 2021/22 war die erste unter dem neuen FC-Trainer Steffen Baumgart. Mit Platz sieben übertraf die Geißbock-Elf alle Erwartungen. Statistisch war es sogar die erfolgreichste Erstliga-Spielzeit seit 1989/90, als der Effzeh unter Christoph Daum die Vize-Meisterschaft an den Rhein holte. Mit der Qualifikation im Sommer 2022 für die Europa Conference League belohnten sich Baumgart und seine Schützlinge für starke Leistungen. Profitiert haben aber auch alle, die bei ADMIRALBET auf die Kölner gesetzt haben.
Die große Vorfreude auf die neue Saison erhielt jedoch gleich zu Beginn einen gewaltigen Dämpfer. Im DFB-Pokal traten die Rot-Weißen in der ersten Runde beim Zweitligisten Jahn Regensburg an. Nach 120 ereignisreichen Minuten stand es 2:2. Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen, das die Oberpfälzer mit 4:3 für sich entschieden.
Das Aus im Pokal schien die Sinne geschärft zu haben. In der Bundesliga verloren die Rheinländer von sieben Partien lediglich eine einzige. Dem aktuellen Tabellenführer 1. FC Union Berlin unterlagen die Kölner auf heimischem Grund mit 0:1. Dagegen stehen zwei Siege (3:1 gegen den FC Schalke 04, 4:2 beim VfL Wolfsburg) und vier Unentschieden. Mit zehn Punkten rangiert der Effzeh auf Platz neun, lediglich drei Zähler hinter dem Vierten aus Hoffenheim.
Thomas Kessler zufrieden mit der Punkteausbeute des 1. FC Köln
Als solide bezeichnet Thomas Kessler, Leiter des Lizenzbereichs beim 1. FC Köln, laut „Express“ die Ausbeute seines Klubs. Mit zehn Punkten könne man „durchaus zufrieden sein“. Nicht ganz einfach sei die Doppelbelastung aus Liga und Europapokal. Kessler weist darauf hin, dass die Domstädter über „nicht viele Spieler“ verfügten, „die da schon Erfahrung haben“.
Der Erfolg im Europacup ist so etwas wie das Sahnehäubchen auf einem ordentlichen Saisonbeginn. Vor der Gruppenphase galt es, sich in der Qualifikation zur Europa Conference League gegen den ungarischen Vertreter Fehervar FC durchzusetzen. Im Hinspiel im Rhein-Energie-Stadion verloren die Kölner nach 70-minütiger Unterzahl mit 1:2. Doch die Mannschaft von Steffen Baumgart gab sich nicht auf und setzte sich auswärts souverän mit 3:0 durch.
In der Vorrundengruppe läuft es bislang vielversprechend. Auf ein 1:1 bei OGC Nizza, das von schweren Zuschauerkrawallen überschattet wurde, folgte ein 4:2 gegen die Tschechen des 1. FC Slovácko. Der Effzeh besitzt damit gute Chancen, zumindest als Zweiter die Zwischenrunde zu erreichen.
Text: ADMIRALBET