- EuroBasket 2022 in Köln – 3X3meets Motorworld
- 1. FC Köln erkämpft 2:2-Unentschieden in Leipzig
- 1. FC Köln zu Gast bei RB Leipzig – „unser Ding durchziehen“
- 50 Jahre Haie: Saison 22/23 im Jubiläums-Trikot
- Viktoria Köln schlägt Wehen Wiesbaden in Zitterpartie
- 1. FC Köln gewinnt ohne Modeste gegen Schalke 3:1
- 1. FC Köln empfängt Schalke 04 zum Bundesligaauftakt
- 1. FC Köln: Conference League Playoffs ausgelost
- V steht für virtuell – Viktoria Köln eSport greift an
- 1. FC Köln: Erstrunden-Aus im DFB-Pokal
Fachmesse FSB feierlich eröffnet
- Updated: Oktober 22, 2013

Auf der FSB sind auch unzählige Aussteller aus dem Sport vertreten.
Im Europasaal der Kölnmesse in Deutz gab es den Startschuss für die „Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen“ kurz FSB, die gemeinsam mit der Aquanale (Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente) stattfindet.
Katharina C. Hamma freut sich besonders auf die Messe. „Köln hat sich als wichtigster Standort für den öffentlichen und privaten Schwimmbad- und Sportbetrieb etabliert“, erklärt die Geschäftsführerin der KölnMesse. Beide Messen zusammen zählen rund 1.000 Aussteller aus 45 Ländern. Bis zum 25. Oktober werden mehrere Zehntausend Besucher erwartet.
Offiziell eröffnet wurde die Messe durch Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. „Ich bin stolz darauf, dass die Sportstadt Köln mit der Messe wegweisend im Bereich Sportstätten ist“, so Schäfer. Gleichzeitig betonte sie, wie wichtig der Sport für die Themen Integration und Inklusion ist. „Deshalb müssen wir den Sport weiter fördern!“. Dies geschehe Vorbildlich auch auf der FSB/Aquanale.
Die Messe bietet ein breites Ausstellungsspektrum. Von Basketballkörben über Rasenbeläge für Fußballstadien bis hin zu Filter- und Poolanlagen. Mit dabei ist in diesem Jahr auch das Sportamt der Stadt Köln. Die Messe läuft noch bis zum 25.10.2014.