EM-Tagebuch, Tag 10
- Updated: Juni 18, 2012
Pünktlich zum letzten Gruppenspiel unserer Jungs gegen „Danish dynamite“ meldete sich die Sonne zurück. Damit war die Entscheidung fürs abendliche Rudelschauen, ob drinnen oder draußen, schnell gefallen.
Lanxess Arena? Viel zu voll. Aachener Weiher? Richtig gut, aber bestimmt auch proppevoll. Also dann doch erneut zur Weidenpescher Pferderennbahn, da hier, wie bereits beschrieben, ideale Voraussetzungen herrschen. Die prima Sicht auf die LED-Wand auch von den hintersten Bänken hatte sich inzwischen herumgesprochen, denn bereits gegen 19 Uhr war der Biergarten gut gefüllt.
Martin, unser freundlicher und stets gut gelaunter Kellner, war auch heute wieder für uns zuständig. „Wo wart ihr denn am Mittwoch beim Holland-Spiel?“ Unglaublich – so viele Leute und er merkt sich unsere Gesichter. Oder sieht unsere Truppe vielleicht doch allzu dämlich mit Cowboy-Hut, Hula-Kette, Schminke etc. aus?
Die Stimmung blieb prima; die Fans genossen den Wochenend-Ausklang. Schade nur, dass später bei den Hymnen wieder fast alle stumm und sitzen blieben – wäre in Italien, Griechenland usw. undenkbar! Aber Poldi, Özil & Co. gehen ja auch weiterhin mit schlechtem Beispiel voran.
In den nächsten knapp zwei Stunden wurde gezittert, geflucht und natürlich gejubelt. Und Holland fährt mit NULL Punkten nach Hause – yeah!
Und während die Rennbahn-Besucher heute mehr Sitzfleisch nach dem Schlusspfiff als nach dem Portugal-Spiel besaßen, feierten (nicht nur) auf dem Ring Deutsche und Portugiesen gemeinsam den Einzug ins Viertelfinale. Geht doch! Besonders die Portugiesen genossen sichtlich das Erreichen der nächsten Runde. Portugiesische Gastronomen sollen Vorbeikommenden ihre Spirituosen förmlich aufgezwängt haben. Auch von gemeinsamem Spontan-Grillen wurde berichtet. Bestimmt zur Freude des Ordnungsamtes…
Ist jetzt endlich das EM-Fieber richtig ausgebrochen? Es scheint fast so zu sein.