- 1. FC Köln gewinnt ohne Modeste gegen Schalke 3:1
- 1. FC Köln empfängt Schalke 04 zum Bundesligaauftakt
- 1. FC Köln: Conference League Playoffs ausgelost
- V steht für virtuell – Viktoria Köln eSport greift an
- 1. FC Köln: Erstrunden-Aus im DFB-Pokal
- 1. FC Köln trifft im DFB-Pokal auf Jahn Regensburg
- Viktoria Köln leiht Robin Meißner vom HSV aus
- Kölner Haie: Trainingsauftakt am 31. Juli
- Viktoria verliert Auftakt 1:3 – „Da war mehr drin!“
- Viktoria Köln vor Drittliga-Auftakt gegen Mannheim
Falcons: Hoffnung trotz Niederlage
- Updated: August 12, 2013

Dresdens Running Back Trevar Deed (M) war für die Kölner zu stark
Die Cologne Falcons hatten die Dresden Monarchs im heimischen Flughafen-Stadion zu Gast. Der Tabellendritte wollte sich durch einen Sieg vorzeitig die Playoffs-Teilnahme sichern und schafften dies eindrucksvoll mit einen 55:22-Erfolg über den Kölner Traditionsverein.
Der Ausnahme-Athlet Trevar Deed stellte die Kölner Verteidigung immer wieder vor kaum lösbare Probleme. Diese Erfahrung teilen die Kölner nun mit allen anderen Vereinen der German Football League. Auch wenn der Erfolg der Gastgeber ausblieb, waren jedoch die weiteren Leistungen der Verteidigung erfreulich. Außer den Punkten von Deed kamen „nur“ zwei Touchdowns und zwei Field Goals für die Dresdener heraus.
Der neue Head Coach der Falcons, Matin Hanselmann, konnte daher auch Positives aus der Partie mitnehmen: „Trevar Deed ist ein Ausnahmeathlet und ein Klasse für sich in ganz Europa, da muss man auch gar nicht herumreden – und die Monarchs als Gesamtkonstrukt sind einfach gut. Was mir sehr gut gefallen hat, war heute der Angriff. Wir haben Punkte gemacht, den Ball sehr gut bewegt und Zeit von der Uhr genommen. Das war unsere Absicht und der Plan ist auch einigermaßen aufgegangen.