- 1. FC Köln: Fünf Erkenntnisse zum 28. Spieltag
- 1. FC Köln: Do-or-Die-Spiel
- Haie: „Nur” ein Punkt gegen Mannheim
- Viktoria: Zu Gast beim Tabellennachbar
- 1. FC Köln: Vorbereitung ohne Medientermine
- Haie: Drei Punkte, kein Shutout
- 1. FC Köln: Fünf Erkenntnisse zum 27. Spieltag
- 1. FC Köln: Neues Ultimatum für Gisdol
- Haie: Overtime-Sieg gegen Ingolstadt
- Sportpsychologie: Online-Workshop für Athleten*innen
.Sportmedizin
-
Sport trotz Rückenschmerzen?
Ein Stechen, ein ziehender Schmerz oder Verspannungen – von Rückenleiden ist fast jeder mal betroffen. Die Experten...
-
Sport mit künstlichem Gelenk
Ob Schulter, Knie oder Hüfte – die Gelenke des menschlichen Körpers werden vor allem von Sportlern stark...
-
Schulterschmerzen
Eine der häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen ist das Impingement-Syndrom. Was sich dahinter verbirgt, welche Gefahren daraus resultieren...
-
Kreuzbandriss
Über eine der häufigsten und schwerwiegensten Verletzungen im Sport und Methoden zu deren Behandlung informieren die Experten...
-
Kapsel-Band-Verletzung des Schultereckgelenks
Über eine der häufigsten Wintersport-Verletzungen und Methoden zu deren Behandlung informieren die Experten der KLINIK am RING...
-
Der Sehnenriss am Schultergelenk
Was ein Riss der Rotatorenmanschette für den Sportler bedeutet und wie er behandelt wird, erklären die Experten...
-
Das sollten Sie bei einer Kalkschulter tun
Kalkablagerungen in der Schulter haben häufig schmerzhafte Folgen. Wir haben hierüber mit dem Expertenteam der KLINIK am...
-
Schnell fit nach Muskelfaserriss
Ein Muskelfaserriss ist nicht nur schmerzhaft, er kann auch weitere Schäden nach sich ziehen. Die KLINIK am...
-
Sprunggelenk: Verflixte Verstauchung
Sprunggelenksverletzungen zählen zu den häufigsten Problemen bei Sportlern. Gerade eine Verstauchung des Gelenks kann langwierig sein, doch...
-
Schulterluxation: Die Kehrseite der Beweglichkeit
Ein Sturz oder ein heftiges Verreißen kann dazu führen, dass das empfindsame Schultergelenk auskugelt. Die Experten der...