- 99ers: Neue Sponsoren am Start
- 10 Prozent Rabatt für Haie-Fans
- Neue Fechttrainer am Olympiastützpunkt NRW/Rheinland
- REWE x Olympiastützpunkt NRW/Rheinland
- FC: Augsburg zu Gast
- Haie: Viele gute Nachrichten
- Haie: Nächster Auswärts-Dreier?
- FC: Nächstes Talent bei den Profis
- Hut ab, Hansi Flick!
- RheinStars: Derby gegen Giants
.Sportmedizin
-
Sport mit künstlichem Gelenk
Ob Schulter, Knie oder Hüfte – die Gelenke des menschlichen Körpers werden vor allem von Sportlern stark...
-
Schulterschmerzen
Eine der häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen ist das Impingement-Syndrom. Was sich dahinter verbirgt, welche Gefahren daraus resultieren...
-
Kreuzbandriss
Über eine der häufigsten und schwerwiegensten Verletzungen im Sport und Methoden zu deren Behandlung informieren die Experten...
-
Kapsel-Band-Verletzung des Schultereckgelenks
Über eine der häufigsten Wintersport-Verletzungen und Methoden zu deren Behandlung informieren die Experten der KLINIK am RING...
-
Der Sehnenriss am Schultergelenk
Was ein Riss der Rotatorenmanschette für den Sportler bedeutet und wie er behandelt wird, erklären die Experten...
-
Das sollten Sie bei einer Kalkschulter tun
Kalkablagerungen in der Schulter haben häufig schmerzhafte Folgen. Wir haben hierüber mit dem Expertenteam der KLINIK am...
-
Schnell fit nach Muskelfaserriss
Ein Muskelfaserriss ist nicht nur schmerzhaft, er kann auch weitere Schäden nach sich ziehen. Die KLINIK am...
-
Sprunggelenk: Verflixte Verstauchung
Sprunggelenksverletzungen zählen zu den häufigsten Problemen bei Sportlern. Gerade eine Verstauchung des Gelenks kann langwierig sein, doch...
-
Schulterluxation: Die Kehrseite der Beweglichkeit
Ein Sturz oder ein heftiges Verreißen kann dazu führen, dass das empfindsame Schultergelenk auskugelt. Die Experten der...
-
Meniskusriss: Der defekte „Stoßdämpfer“
Wenn das Knie zunehmend schmerzt und der Verschleiß fortschreitet, kann oft ein Meniskusriss dahinterstecken. Die Experten der...