- 1. FC Köln verpflichtet Sargis Adamyan aus Hoffenheim
- Kölner Haie verpflichten Kanadier Nick Baptiste
- Olympiastützpunkt NRW/Rheinland: TOOLZ ab sofort Offizieller Ausrüster
- 1. FC Köln: Heimtrikot 2022/23 ab sofort erhältlich
- Viktoria: Ticket-Verkauf für Bayern-Spiel gestartet
- Cologne Centurions: Herbe Niederlage gegen Frankfurt Galaxy
- 1. FC Köln: Steffen Baumgart verlängert bis 2024
- Cologne Centurions empfangen Frankfurt Galaxy
- Gaming und Vereine – eine gute Mischung! Event in Köln
- FC-Neuzugang Steffen Tigges will in Köln durchstarten
Bedenkzeit für Poldi
- Updated: Januar 3, 2012

Lukas Podolski (vorn) und Manager Volker Finke stehen noch einige Verhandlungsrunden bevor
Ein erstes Gespräch über die vorzeitige Vertragsverlängerung des Superstars beim FC verlief ergebnislos
Lange waren sie von den Fans herbeigesehnt worden – die Vertragsverhandlungen zwischen dem 1. FC Köln und Nationalspieler Lukas Podolski. Nur zu gerne würde der Club frühzeitig mit seinen Star über das Vertragsende im Sommer 2013 hinaus verlängern. Heute fand ein erstes Gespräch statt, an dem Poldi und sein Berater Kon Schramm sowie von Vereinsseite Manager Volker Finke und Geschäftsführer Claus Horstmann teilgenommen haben.
Doch obwohl der Club auf seiner Homepage von einer „positiven und konstruktiven Atmosphäre“ kündet, trennten sich die Parteien ohne Ergebnis. Grund: Der Stürmer hat sich für „kommenden Monate Zeit erbeten, bevor weitergehende Gespräche geführt werden“. Damit scheint klar, dass bis zu einer Verlängerung des Kontrakt noch viel Überzeugungsarbeit auf die FC-Bosse wartet. Beide Seiten haben vereinbart, „über Details Seiten keine Auskünfte zu geben, auch nicht über den Zeitpunkt weiterer Gespräche.“
Die FC-Fans müssen sich also weiter in Geduld üben.