fbpx
Köln.Sport

Bayer 04: Rolfes kehrt zurück

Simon Rolfes übernimmt bei Bayer Leverkusen die neu geschaffene Position des „Leiter Jugend und Entwicklung“. Der Werksverein besetzt damit eine weitere wichtige Stelle im Nachwuchsbereich mit einem ehemaligen Spieler.

Bleiben Bayer Leverkusen auch nach ihrem Karriereende erhalten: Simon Rolfes und Stefan Kießling. Foto: imago/Team 2

Kürzlich wurde bereits bekannt gegeben, dass Patrick Helmes den Trainerstab der Bayer-Jugend verstärkt. Stefan Kießling wird nach seinem Karriereende eine administrative Tätigkeit im Verein übernehmen. Nun verkündet Bayer Leverkusen, dass Simon Rolfes als „Leiter Jugend und Entwicklung“ ans Bayerkreuz zurückkehrt.

Zu seinen Aufgaben zählt die konzeptionelle Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Jugendarbeit. Besonders die Durchlässigkeit vom Jugend- in den Profibereich soll Rolfes optimieren. Dabei soll er eng mit dem Scout und Kaderplaner Claus Costa kooperieren. Auch Leihspielern soll der ehemalige Nationalspieler beratend zur Seite stehen.

„Kann mir niemand Geeigneteren vorstellen“

Der neue Vorsitzende der Geschäftsführung Fernando Carro zeigt sich begeistert von Rolfes: „Er hat mich in vielen persönlichen Gesprächen durch seine Kompetenz und klare Strategie sehr beeindruckt. Simon Rolfes hat sich nach seinem Karriereende intensiv mit der Jugendarbeit internationaler Topklubs befasst“, so Carro, .

„Er hat Europa bereist und beispielsweise beim FC Barcelona, bei Atlético Madrid, Atlétic Bilbao, Tottenham Hotspur oder PSV Eindhoven mit Nachwuchsleitern, Managern und Präsidenten gesprochen. Er hat das Training der Jugendmannschaften und die unterschiedlichen Nachwuchs-Konzepte analysiert jeweils unter der Fragestellung einer optimalen Integration der Talente in den Profibereich. Für seine jetzige Aufgabe bei Bayer 04 kann ich mir niemand Geeigneteren vorstellen als Simon“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung.

Rolfes, der zehn Jahre lang das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust trug und davon sieben Jahre lang als Kapitän der Werkself agierte, leitete in den drei Jahren nach seinem Karriereende 2015 parallel zwei Unternehmen, arbeitete als Fußball-Experte für das ZDF und schloss zusätzlich ein zweijähriges UEFA-Studium zum „Master for international Players“ (MIP) ab.

„Ich freue mich, meine neuen Erfahrungen mit denen als Fußballprofi zu verbinden und in der Jugendarbeit einzubringen, die für mich eine der spannendsten Aufgaben im Fußball-Metier ist. Die Bayer-04-Verantwortlichen haben mir in unseren Gesprächen von Anfang an den Eindruck vermittelt, dass sie mich drei Jahre nach dem Ende meiner aktiven Laufbahn unbedingt im Kreis der sportlichen Führung dabeihaben wollen“, so Rolfes, der weiter ausführt: „Ich habe auch schnell gespürt, dass eine positive Antwort auf die Anfrage für mich eine Herzensangelegenheit ist, weil Bayer 04 ,mein Verein‘ ist und mir hier eine große Wertschätzung entgegengebracht wird. Ich bin mir sicher, dass ich in Leverkusen viel Positives bewirken kann.“