Advents-Heimspiel für den FCJ
- Updated: Dezember 9, 2011
„Wir kennen Marmagen aus den letzten beiden Jahren aus dem Pokal. Die Mannschaft hat sich über die letzten Jahre kontinuierlich verbessert“, freut sich der Kölner Trainer auf eine hochklassige Partie. „Wenn wir diesen Gegner nicht ernst nehmen würden, dann wären wir wirklich selber schuld“, meint Czimek und bringt dem Eifelteam den nötigen Respekt entgegen.
Ihren Trainingsrhythmus haben die Kölnerinnen nach den turbulenten letzten Wochen allmählich wieder gefunden. „Die Pokalspiele gegen Emlichheim und Vilsbiburg haben neuen Schwung in unser Spiel gebracht“, sagt der Coach und analysiert weiter: „Wir haben uns in einzelnen Spielelementen wie zum Beispiel unserer Angriffssicherung stark verbessert, was uns auch für unsere Aufgaben in der Liga weiterhelfen wird.“
Für den Trainer waren die Spiele gegen die starken Mannschaften aus den ersten und zweiten Ligen wichtige und entwicklungsfördernde Erfahrungen. Ob auch die Zuschauer diesen Schwung aus den Pokalspielen mitnehmen, bleibt abzuwarten. Beim Viertelfinale gegen die Roten Raben Vilsbiburg waren etwa 700 Zuschauer in der Halle Neun der Deutschen Sporthochschule Köln.
Solche Zuschauerzahlen wären auch im Ligabetrieb wünschenswert für die junge Mannschaft des FC Junkersdorf.