fbpx
Köln.Sport

FC: Erkenntnisse zum 0:2 gegen Augsburg

Am Freitagabend kassierte der 1. FC Köln gegen den FC Augsburg die erste Heimpleite der laufenden Saison. Skhiri, Standards und Co – Das sind die wichtigsten Erkenntnisse.
FC

Aufstehen und Weitermachen heißt es für die FC-Spieler um Jonas Hector nach der Niederlage gegen den FC Augsburg. (Foto: IMAGO / Mika Volkmann)

„Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Am Ende haben wir aber keine Tore geschossen“, sagte Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz nach dem Spiel des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg. Angefeuert von den 15.000 Zuschauern im RheinEnergie-Stadion lieferten die Rheinländer besonders spielerisch eine gute Leistung ab, scheiterten am Ende aber an der eigenen Chancenverwertung.

Ohne Skhiri läuft es nicht

Ellyes Skhiri musste am Freitagabend kurzfristig krankheitsbedingt aussetzen. Der Tunesier ist derzeit einer der wichtigsten Spieler beim 1. FC Köln, denn ohne Skhiri hat der FC bisher lediglich zwei Punkte holen können. Demnach hoffen die Kölner, dass der 26-Jährige schon am kommenden Dienstag in Wolfsburg wieder genesen ist.

Viele Standardsituationen ohne Ertrag

Keine Gefahr nach Standards: Trotz neun Ecken und ebenso vielen Freistößen konnte der FC keine Gefahr aus der Vielzahl dieser Situationen generieren. Die eigentliche Stärke der Domstädter war an diesem Abend eher eine Schwäche. Baumgart sagte auf der Pressekonferenz: „Normalerweise sind Standards eine Stärke von uns. Natürlich bin ich heute nicht zufrieden.“

Super Stimmung trotz Mini-Kulisse

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation durften am Freitagabend nur 15.000 Zuschauer ins RheinEnergie-Stadion. Die Stimmung in Köln-Müngersdorf war dennoch sensationell. Bis zum Tor von Andre Hahn in der 72. Minute hatte man zweitweise das Gefühl, dass das Stadion ausverkauft ist. Die Fans honorierten nach Abschluss die gute Leistung und bauten die Spieler direkt wieder auf.

Erste FC-Heimniederlage am 15. Spieltag

Der 1. FC Köln konnte in der laufenden Spielzeit im heimischen Stadion bisher immer punkten. Am Freitagabend riss diese Serie nach sieben Spielen ohne Heimniederlage. Dennoch kann man feststellen, dass die Geißböcke in dieser Saison unfassbar heimstark sind. Von 19 Punkten holte der Effzeh 15 im eigenen Stadion und steht damit in der Heimtabelle auf dem siebten Rang.

Von Robin Josten